Warum eigentlich ein fT3- und fT4-Rechner? Weil sich nach meiner Praxiserfahrung an diesen Werten die Funktion der Schilddrüse gut ablesen lässt. Dabei gilt es, den absoluten Wert in prozentuale Relation zum Normbereich zu setzen.
Was ist eigentlich fT3 und fT4?
fT3 und fT4 sind die jeweils freie Form der Schilddrüsenhormone T3 und T4, die man im Blut messen kann. Die Werte von fT3 und fT4 lassen Rückschlüsse auf die Funktionsfähigkeit der Schilddrüse zu.
Wenn Sie Ihre Blutwerte vorliegen haben und fT3 sowie fT4 ausgewertet wurden, geben Sie im jeweiligen Feld unten die Zahl ein, die bei Ihnen ermittelt wurde. Dann gehen Sie in derselben Zeile weiter nach rechts, geben die untere Normgrenze und die obere Normgrenze ein. Daraus ergeben sich dann Ihre Prozentsätze.
fT3
fT4